home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4900
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Marco_Vernaglione@p3.f318.n2461.z2.fido.sub.org (Marco Vernaglione)
Organization: A2000B / OS3.1 / Retina Z2 / 030-48 / 882-60
Path: f318.n2461.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Intuition LIB durch MUI ersetzen..
Message-ID: <MSGID_2=3A2461=2F318.3=40FidoNet_30d4bb28@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2457=2F435.10=40FidoNet_30cf746c@fidonet.org>
Date: Sun, 17 Dec 1995 18:56:40 +0200
Am 13 Dec 95 schrieb Andreas Kleinert an Marco Vernaglione :
AK> Hallo Marco,
Hallo Andreas!
MV>> Intuition.library Aufrufe umleiten, durch einen Intuition Watcher, der
MV>> im Hintergrund laeuft und das Message Handling uebernimmt, inkl dieser
MV>> Application Objects.
AK> Das laeuft aber auf's gleiche hinaus...
Mit dem Unterschied, dass dies dann global geschieht und wenn der
Intuition Watcher alle Moeglichkeiten enthaelt.
Und da MUI selbst die Intuition Lib benutzt, muss es durchgeschliffen werden,
also waere eine Liste in dem Watcher sinnvoll. Auch um inkompatible Programme
durchzuschleifen....
Ah, ich schreib man den Stefan Sommerfeld ( MCP ) an ;)
Dummerweise klappt das mit den EMAIL hier noch nicht :(
Gibts denn keine ausfuehrliche Beschreibung, wie das mit den
EMAIL Schreiben mit Spot funktioniert, fuer geroutete und
fuer an das Gate gecrashte Mails inkl. aller Internet Gates ???
bye,
Marco